12.10.2025

12 von 12

Auch der 12. Oktober 2025 ist wieder ein Sonntag. 

Wir frühstücken spät und in einer Ferienwohnung. Denn gestern waren wir bis spät abends auf der Hochzeit von N+C. 


Morgens noch eine Runde Spielplatz. 

Nachmittags auch, denn zwischendrin habe ich die Fotos vergessen. 

Davor waren wir noch im Amerika Tierpark. Ein Baumstachler. Immer perfekt frisiert. 

Füttern konnte man auch ganz viel... 

Suchbild: wo ist der Luchs? 

Die Farben zeigen es deutlich: es ist Herbst. 

Gibt viel zu entdecken. 

Vögel mit interessanten Schnäbeln. 

Vögel, die extra fürs Bild angeflogen kommen. 

Die konnte man auch füttern. 

 

Hat die Kinder total begeistert: ein fressendes Murmeltier. 


Caro sammelt in der Liste.

2024 

2023 

2022 

2021 

2020 

2019 fehlt

2018 

2017

2016 

2015 

05.10.2025

WMDEDGT

Der 5. Oktober ist ein Sonntag. 

Und wir haben Glück und können bis fast dreiviertel acht schlafen.  Am Anfang des Tages sind wir tatsächlich alle vier im Doppelbett. Die Männer starten als erstes in den Tag, wir Mädels folgen etwas später. 

Zum Frühstück haben wir heute mal ein bisschen Zeit, der Mann muss erst spät zum Gottesdienst. Nach dem Frühstück spielen die Kinder mal im Wohnzimmer, mal im Kinderzimmer und ich raume auf und kümmere mich um die Betten. Zwischendrin wird noch eine frische Windel benötigt. Als ich gerade etwas schneiden und kleben möchte, sind die Kinder fertig. 

Ok, dann halt erstmal raus. Wir ziehen uns warm an und gehen Kastanien sammeln. Dank des Windes sind viele runter gefallen. Dann noch schaukeln und Drehscheibe fahren. Außerdem balancieren die Kinder über eine unserer Spielplatz Bänke. 

Viertel elf ist uns kalt und wir gehen wieder rein. Schneiden einen Apfel und schauen etwa TV. 

 Kurz darauf ist Zeit, das Mittagessen zu kochen. Derweil erkläre ich kind zwei mehrmals, dass ich nicht mit ihm im Kinderzimmer spielen kann, während das Essen kocht. Schließlich essen wir. 

Mittagsruhe und Mittagspause. Erstere muss ich Mk und ihrer Freundin nochmal erklären, letztere hätte ich gerne. Wenigstens kurz klappt dann doch. Am schläft, ich suche das Bastelzeug, mein Mann kommt an und isst erstmal. 

Teaser basteln. 

Ich bastel, die Große ist draußen und mein Mann schaut bisschen fern. Nebenbei klären wir, was wir noch unternehmen. Doch dafür muss der Sohn erst wieder wach und dann gewickelt werden. Also erst noch den Müll raus, während er aufwacht. 

Schließlich sind wir aber doch abfahrbereit. Ein Bauernmarkt ein wenig weiter weg, ist das Ziel. Dort gab es gerade Regen und auch so, sind sie teilweise schon beim Abbau. Zuckerwatte, Schokoapfel, Marmelade und Kaffee gibt es aber noch. So fällt unser Besuch ein bisschen kurz aus. 


Auf dem Rückweg halten wir daher noch an einem Waldstück. Steine, zapfen und giftige Pilze gibt es reichlich. Die Kinder rennen und klettern, ich finde immerhin einen essbaren Pilz. 



Den schenken wir dann aber der Nachbarin, die uns mit deutlich mehr Pilzen in den Händen zu Hause entgegen kommt. Drei bleiben draußen und schaukeln, ich fange mit Tee und Abendessen zubereiten an. Heute gibt es herzhaft und süß, der Apfel muss schließlich verspeist werden. 

Danach ist die übliche Abendroutine: den kleinen fertig machen, die Große schafft das selbst, Sandmann und ab ins Bett. 

Während ich hier tippe, kuschelt er sich ein. 

Gute Nacht. 




2024 

2023 

2022 

2021 

2020 

2019 fehlt

2018 

2017 fehlt

2016 

2015

03.10.2025

Was machen wir heute? Seifenblasen Bilder

Es ist gar nicht schwer und macht soviel Spaß:

Das Ziel: ein buntes Seifenblasen Bild 

Material: verschiedene Wasserfarben (wir nutzen Lebensmittelfarbeh mit ein wenig Wasser im Schälchen), Aquarell Papier (normales geht auch), Klopapier Rollen und leere Seifenblasen Röhrchen. 

In Aktion. 

Farbe aufnehmen.... 

....Aufdrücken....
Je nach Farb Aufnahme gibt es einen Ring oder gleich eine gefüllte Blase. 

Blase für Blase entsteht ein individuelles Kunstwerk  
Für lustige Pustebilder: Wasserblase aufs Papier und sehr schnell durch einen kurzen Strohhalm pusten (Ergebnis siehe unten links) 
Unsere Auswahl - am Ende waren die Mädels noch mit dem Farbkasten kreativ 





30.09.2025

Im September

 War ganz schön viel los:

- wir haben meinen Bruder mit Frau besucht

- wurde es zum Ende des Monats ziemlich kalt und ich musste das erste Mal Scheiben kratzen

-wurden viele Kastanien gesammelt

- waren die Kinder nacheinander krank und dann gingen die Kopfläuse in den Einrichtungen um

- war es manchmal schön spätsimmerlich warm

-haben wir uns in "Schule machen zu Hause" versucht

Erntedank Gottesdienst war auch. Mit Einzug der Kinder und hinterher Gartenfest und Brote Verkauf der Konfirmanden. 

Kastanien Freude- Handschmeichler des Herbstes habe ich mal bei jemanden gelesen 

War MK bei den "Lego Tagen" bauen und sehr begeistert 
Haben wir Igelkinder entdeckt und beobachtet. Inzwischen wissen wir, dass sich die Mami noch gut um sie kümmert. 



28.09.2025

Bingo:Dritter Zeigetag bei antetanni

Irgendwie vergehen die Wochen seit dem Schulanfang so unglaublich schnell - nächsten Freitag sind schon die ersten Ferien.

Doch es soll ja ums Bingo gehen, daher hier mein Feld:

6 Felder in gelb sind dazu gekommen. 

Somit bleiben 14 Felder, die noch zu füllen sind. An Ideen mangelt es eigentlich nicht, aber an der Umsetzung, der Zeit und den Fotos. Macht nichts, ist ja eine nette Spielerei nebenbei. Und bei Antetanni geht es rund.

Gefüllt habe ich die Felder mit genähten Sachen, "durchscheinend" war die Zuckertüte, "Sterne" ein Pullover, "denk ich an" zweimal Mützen. Und "farbiges" waren die bunten Sommershirts. 
"kreative Gemeinschaftsarbeit" hatte ich dafür mit den Kindern. 

Ein wenig gespitzelt habe ich schon, bei anderen sieht es schon voller aus. 

Die links setze ich mal am PC, das macht sich mit dem Handy immer so schlecht. 

23.09.2025

Genähtes im September

Oh man, schon ist ein dreiviertel Jahr vergangen...

Zuerst war Zeit für neue Mützen und Halssocken. Erstmal Jersey auf jersey. 

Und noch eine "Schlupfmütze Oskar" für den kleinen Mann, denn dessen Kopf ist schon wieder gewachsen. Die Gesichtsöffnung habe ich vergrößert und auch die Rundung am Hals ist weniger gerundet, damit es gut sitzt. 

Eine "Tunika Rebecca" in 122/128 mit halblangen Ärmeln. Der Stoff war ungefähr ein Meter, am Ende habe ich die Ärmel einfach so zugeschnitten, so lang der Stoff eben noch war. 

Außerdem noch ein Babyanzug in 56 von Klimperklein. Mir gefallen die schönen Farben und meine Freundin war auch ganz entzückt (wegen der Farben und auch, was ich schönes nähen kann - soviel Lob freut mich sehr) 

Alles andere wird erst noch verschenkt oder ich hoffe noch auf schöne Fotos. 

Und weil alles für Kinder ist, schicke ich es zu Ingrids Kinderallerlei.
Und auch zu Elfis "Dings vom Dienstag" 
Und bei Antetanni im Bingo fülle ich "denke ich an den Winter" für die Schlupfmütze und "denke ich an den Herbst" für die beanies und Halssocken. 
 

12.09.2025

12 von 12

 Auch wieder ein Freitag. Der kleinste bleibt zu Hause, weil krank (Hand, Fuß, Mund kommt definitiv auf die Liste der total blöden Erkrankungen) 

Heute wird nur eine Dose benötigt. 

Er toastet mit Begeisterung. Essen müssen dann aber doch die anderen. 

Wir kochen Apfelrotkraut ein. 

Außerdem laufen wir zum Supermarkt 

Meine kleine, große Hilfe rührt unglaublich gerne in den Töpfen. Hier ist es noch kalt, darum fehlt auch das Herdschutzgitter. Zu zweit haben wir in der Küche so besser Platz. 

Stoff wird gesucht und schonmal fotografiert. 

Damit das Shirt vom Papa auch ja nicht weg fliegen kann (draußen ist Wind), hat AM es mit sehr vielen Klammern gesichert. 

Am Nachmittag vergesse ich das Handy. Wir waren in der Bibliothek und das ist die ausbeute. 

Kurze Pause muss auch mal sein. 

Den Müll weg bringen und dabei die Sonne voll im Gesicht haben. 

MK zeigt mir ihr Ergebnis des ersten Lese Checks. Ich schmunzele ein wenig über einen Fehler: sie hat "Schlüpfer" gedacht, statt Unterhose und es entsprechend angekreuzt. Man sollte das Wort mit dem falschen Anfang finden, es waren Bilder und es gab noch "Hund" (das wäre richtig gewesen) und "Uhr". 

Den Zuschnitt noch ins Körbchen sortiert. 


 

 

 

 Bei Caro haben sich wieder alle Bildermacher versammelt.

2024 

2023

2022

2021 

2020 fehlt

2019 fehlt

2018 

2017 

2016 

2015